Wie erkenne ich ein Louis Vuitton Plagiat?

 

Um festzustellen, ob deine Louis Vuitton echt ist, solltest du zunächst möglichst viele Informationen über dein Modell sammeln.

Dafür eignet sich eine gründliche Internetrecherche. Falls du den Namen deines Modells nicht kennst, kannst du eine Bilderkennungssoftware wie Google Lens verwenden. Anschließend informierst du dich über den Herstellungszeitraum und das Land, in dem dein Modell produziert wurde.

AugustBlog

Seriennummer im Inneren der Taschen

DIE SERIENNUMMER

 

Sobald du diese Daten hast, solltest du den Data Code (Produktionscode) deiner Tasche überprüfen. Je nach Herstellungszeitraum unterscheidet sich das System:

1980–1990

  • Die ersten beiden Buchstaben/Ziffern geben den Herstellungsort an.
  • Danach folgen zwei Ziffern für das Jahr (z. B. „87“ für 1987).
  • Die dritte Ziffer steht für den Monat der Herstellung.

1990–2006

  • Die ersten beiden Buchstaben/Ziffern stehen wieder für den Herstellungsort.
  • Die 1. und 3. Zahl geben den Monat an.
  • Die 2. und 4. Zahl stehen für das Jahr.

2007–März 2021

  • Die ersten beiden Buchstaben zeigen erneut den Produktionsort.
  • Die 1. und 3. Zahl stehen hier für die Produktionswoche.
  • Die 2. und 4. Zahl geben das Jahr an.

Ab März 2021

  • Taschen besitzen keinen Date Code mehr. Stattdessen sind sie mit einem Mikrochip ausgestattet.

 

Wenn die Angaben des Date Codes nicht mit deinem Modell, dem Herstellungsort oder dem Produktionszeitraum übereinstimmen, handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Plagiat.

AugustBlog

Gravur im Leder

GRAVUR IM LEDER

 

Auch das Louis Vuitton-Logo gibt wichtige Hinweise:

  • Das „O“ bei Louis Vuitton muss perfekt rund sein. Ist es oval oder ungleichmäßig, handelt es sich um eine Fälschung.
  • Das „V“ ist unten spitz zulaufend und niemals abgeflacht.
  • Beim „S“ ist die obere Rundung kleiner als die untere. Sind beide gleich groß, ist das Logo falsch.

 

FAZIT

Das Erkennen einer echten Louis Vuitton erfordert ein geschultes Auge und etwas Recherchearbeit. Die Seriennummer, die Gravur im Leder sowie die Verarbeitung liefern wichtige Hinweise, um Original und Plagiat voneinander zu unterscheiden. Wer diese Details sorgfältig überprüft, kann Fälschungen meist schnell entlarven und sicherstellen, dass es sich um ein authentisches Luxusprodukt handelt.

 

Solltest du dir dennoch unsicher sein, bieten wir eine professionelle Zertifizierung an. So erhältst du absolute Sicherheit über die Echtheit deiner Tasche.

Echtheitszertifikat & Gutachten (Tasche prüfen ob echt oder fake)

Preisspanne: 100,00 € bis 150,00 €

Enthält 19% MwSt
Im ersten Schritt versendest du deine Tasche an uns
Lieferzeit: sofort lieferbar
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Ein Echtheitszertifikat für Ihre Markentasche. Erstellt von unseren anerkannten Gutachtern mit mehr als 12 Jahren Berufserfahrung.
Viele zufriedene Kunden aus Schweiz, Österreich und Deutschland. Wirksam Paypal-Fälle gewinnen. Privaten Kauf und Verkauf absichern.

Weiterlesen

Chanel Cambon

1.280,00 

zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Chanel Cambon Shopper in Schwarz-Weiß

Artikelnummer: EMB 00227 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,
Weiterlesen

Chanel Wallet on Chain

2.800,00 

zzgl. Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Chanel Wallet on Chain Caviar

Artikelnummer: EMB 00223 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,
Weiterlesen